In ANNOTOPIA gibt es keine Konventionen, kein richtig oder falsch, keine Schranken in Denken oder Tun. ANNOTOPIA ist neu und schräg, kurios und teilweise bizarr, aber immer voller Liebe und Herzlichkeit. Dort werden sich Fabelwesen aller Art und aus den unterschiedlichsten Zeitaltern tummeln: Feen, Elfen, Zwerge, Hexen, Drachen und Dinosaurier. Dazu bekannte Helden aus „Star Wars“ oder dem „Herrn der der Ringe“, aber auch Wikinger und Piraten, Römer, Cowboys und Indianer. Und wem das noch nicht abwechslungsreich genug ist, der sollte die Augen offen halten nach viktorianischen Steampunks oder nach Rittern aus dem Mittelalter.
Musik spielt ebenfalls eine große Rolle in ANNOTOPIA, folgende Acts stehen bereits fest:
- Cobblestones - Wilder Partyfolk mit Tanz-Garantie! Handgemachter Irish & Scottish Folk mit Charme und Witz der grünen Insel!
- V2A - die weltweit gehypte, post-apokalyptische Industrial-Band aus Birmingham.
- Motel Transylvania – Independent Industrial Rock aus Italien
- Atomiq Circus - erster und einziger postapokalyptischer Zirkus, schräg und fantastisch; zweimal täglich wird hier eine kuriose Zirkusshow wie aus einer längst vergangen geglaubten
- SynthPopTroubadour - the Synthpop King of the world!
- Nautilus - Mit dem Schiff NAUTILUS hat der Niederländer Arthur van Poppel ein technisches Meisterwerk gebaut. Durch die Verwendung von Rädern, Hebeln, Ketten, Zahnrädern und komplizierten Getrieben hat dieser Musikkünstler erneut bewiesen, dass er in der Lage ist, eine komplette Ein-Mann-Band zu erschaffen
- Steamshow - Drachen, Akrobatik, Lightshow, Stelzen … aus Minsk, Belarus
- Pandafreunde - feiert mit den Pandafreunden gemeinsam, lasst euch beeindrucken von riesengroßen laufenden Pandas, von Miraculous oder PawPatrol
- Mandshur Tengri – Spektakuläre Stunt-Reitshow am Abend mit Feuer & Flammen
- Lasershow – wenn es dunkel wird im Ziegeleipark übernehmen die Laser das Kommando
Außerdem: Cosplay, Manga, Streetbirds, Samba-Gruppe Aipalé, Star-Wars, Ritter, großes Endzeitlager, Artistik, Comedy & Gaukelei, …
Öffnungszeiten und Preise:
- Donnerstag, 29. Mai: 11:00 bis 24:00 Uhr, ab 22,50 Euro, Kinder ab 15,50 Euro
- Freitag, 30. Mai: 18:00 bis 24:00 Uhr, ab 13,00 Euro, Kinder ab 6,50 Euro
- Samstag, 31. Mai: 11:00 bis 24:00 Uhr, ab 22,50 Euro, Kinder ab 15,50 Euro
- Sonntag, 01. Juni: 11:00 bis 19:00 Uhr, ab 17,50 Euro, Kinder ab 13,50 Euro
Alle Infos gibt es hier: www.annotopia.eu
Tickets erhalten Sie online, in der Tourist-Information Zehdenick im historischen Rathaus und im Ziegeleipark Mildenberg.
Ziegeleipark Mildenberg
Ziegelei 10
16792 Zehdenick OT Mildenberg
www.ziegeleipark.de
Foto: "NAUTILUS", Michael Pohl