Der Vorlesetag ist ein bundesweiter Aktionstag, der immer am dritten Freitag im November als größtes Vorlesefest gefeiert wird. Diesem Grundgedanken folgend erarbeitet das Organisationsteam ebenfalls ein immer größer werdendes Programm für diesen Tag. Traditionell wird in allen Kitas im Stadtgebiet vorgelesen, danach sind die Schulen zu Autorenlesungen eingeladen. Eine Neuerung in diesem Jahr ist, dass auch die Hortkinder in verschiedene Welten eintauchen, die ihnen vorgetragen werden, bevor die Bewohnerinnen und Bewohner in den Seniorenheimen zusammen den Vorlesenden lauschen.
„Wir setzen wie gewohnt auf eine Mischung aus bekannten Autoren sowie Personen aus dem Zehdenicker Stadtbild, wie man so schön sagt.“, erzählt Bibliotheksleiterin Mirjam Naffin. Dank der großzügigen Partner des Vorlesetages (Rewe Andreas Lück und Stadtwerke Zehdenick GmbH) können wieder alle Veranstaltungen ohne Eintritt angeboten werden. Wir freuen uns, in diesem Jahr Andrea Russo und Max Bentow zu den abendlichen Autorenlesungen zu begrüßen.
Wer nach den Lesungen den abwechslungsreichen Tag bei ein wenig Live-Musik und einem Getränk ausklingen lassen möchte, ist herzlich in die Klosterscheune eingeladen. Vielleicht ergibt sich dabei auch das eine oder andere angeregte Gespräch, welches die Lust auf Lesestoff weckt, um die Wartezeit zur vierten Runde „Alles 3/4 in Zehdenick“ zu überbrücken.
Programm:
- 09:45 Uhr: Bilderbuch-Lesungen in den Kitas
- 10:45 Uhr: Autoren-Lesung von Joachim Masannek (nur für Schulen)
- 10:45 Uhr: Autoren-Lesung von Marlene Jablonski (nur für Schulen)
- 11:45 Uhr: Autoren-Lesung von Christine Fehér (nur für Schulen)
- 13:45 Uhr: Lesungen für Hortkinder
- 14:45 Uhr: Märchen-Lesung für Senioren im christlichen Seniorenheim
- 15:45 Uhr: Märchen-Lesung für Senioren im AWO Seniorenheim
- 15:45 Uhr: Krimi-Lesung von Karin Schulze und Carl Seehausen "Miss Merkel: Mord auf dem Friedhof" im Mehrgenerationenhaus "Bienenstock", Amtswallstraße 14a
- 18:45 Uhr: Autoren-Lesung von Andrea Russo „Der Klang von Wind und Wellen“ im Stadtgarten Zehdenick, Havelweg 1
- 19:45 Uhr: Autoren-Lesung von Max Bentow „Rabenland“ in der Klosterscheune Zehdenick, Domänenweg 1

